Zum Inhalt springen

Äppeltexte

Nützliche und unsinnige Beiträge zu Äpfeln und IT

Äppeltexte

Monat: September 2011

Mac OS X Lion: Aktivieren des Root-Users

Da ich nun doch eine Weile gesucht habe, ehe ich auf den Artikel bei Apple gestoßen bin (und dann noch eine Weile überlegt habe, welche Buttons ich tatsächlich anklicken muss), gebe ich die Erfahrungen hier mal weiter. Das eigentliche Ziel war die Änderung des „Kurznamens“ oder shortnames oder auch accountname eines User-Accounts auf dem MacBook Pro, die zugehörige Vorgehensweise ist auch in einem Apple Artikel beschrieben.

Aktivierung des root-Logins auf einem Mac OS X Lion (deutsch):
1. Apple Menü – Systemeinstellungen
2. System – Benutzer und Gruppen
3. Unten links zum Bearbeiten auf das Schloss klicken und als Administrator authentifizieren
4. Im linken Teil des Auswahlfensters unten auf „Anmeldeoptionen“ klicken
5. Im rechten Teil des Fensters bei „Netzwerkaccount-Server“ auf „Verbinden“ klicken
6. Im nächsten Fenster auf „Verzeichnisdienste öffnen“ klicken
7. Jetzt im Menü von Mac OS (Bildschirmrand oben) auf „Bearbeiten“ klicken und dann im Dropdown Menü „root-Benutzer aktivieren“.
Für das deaktivieren geht man den gleichen Weg, nur wählt man im letzten Schritt „root-Benutzer deaktivieren“.
Autor Olaf JacobiVeröffentlicht am 13. September 2011Kategorien AllgemeinSchlagwörter root-login Mac OS X Lion Apple root-User aktivierenSchreibe einen Kommentar zu Mac OS X Lion: Aktivieren des Root-Users

Besuche JACOBI.DE

Unser Webshop für ACTiSYS Infrarotadapter, Apple Zubehör und vieles mehr ...

Neueste Beiträge

  • colormunki Photo CD for MacOS not readable
  • Fritz.box or RFC1918 address not reachable – from Safari!
  • (kein Titel)
  • Hacking the Whitebox from MacOS Catalina
  • Changing the defaults – Scrollout F1

Neueste Kommentare

  • Ben bei Kyocera M6526cidn & Scan to Folder & SMB Shares on MacOS El Capitan Server
  • Olaf Jacobi bei Kyocera M6526cidn & Scan to Folder & SMB Shares on MacOS El Capitan Server
  • Ben bei Kyocera M6526cidn & Scan to Folder & SMB Shares on MacOS El Capitan Server
  • oddsen bei iPhone 4 and Exchange calendar entries marked private
  • mike bei Nokia E72 Kalender und Mail for Exchange Fehler 15006

Archive

  • November 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • März 2019
  • November 2018
  • Januar 2018
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Mai 2015
  • September 2011
  • Juli 2011
  • September 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Juni 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeines
  • Blogtechnik
  • iPhone
  • Linux-Technik
  • MacOS Netzwerk
  • MacOS Software
  • Symbian
  • Troubleshooting
  • Windows 10

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

TALK THEMES

  • Adsense
  • AMAVIS spamassassin exe release mail quarantine debian linux amavisd-release handle banned content forward to inbox
  • Apple Dashboard Widget App Update
  • Apple Mac Intel-Mac Keyboard Mac Hilfe Macintosh Mac OS 9 OS X Shortcuts Bildschirmfoto Screenshot Tastaturbefehle Tastaturkürzel Tastatur Tastenkombinationen Tipps und Trick
  • Baidu Linux Server Attack DDOS Traffic Peak
  • CSR
  • Debian
  • Desktophintergrund
  • Dual-Monitor
  • Dual Screen
  • E72
  • Exchange
  • Exchange-Server
  • Google
  • Hintergrundbild
  • iPhone 4 private mark calendar Exchange Outlook overlay
  • Konfiguration von SIP auf dem E72 E52 SIP SIP-Profil voipdiscount GIZMO
  • MacOS
  • Mailgraph.pl mailgraph.cgi AntiSpam Spam Mail Mailserver Linux Debian Sarge Mailstatistik Mailübersicht Spamstatistik
  • Microsoft Office für MacOS
  • Microsoft Technologiegarantie
  • Movable Type
  • MT4
  • MT4 Design
  • Office 2004
  • Office 2008
  • Office Upgrade
  • openSSL
  • Outlook Office HTML Format PlainText HTML-Formatierung Text-only NurText vertikale blaue Linie Beantworten von HTML-Mail Umstellen Outlook
  • Parallels
  • Parallels MacOS Lizenzschlüssel deutsch
  • Plugin Mac OS X iSync Mobiltelefon SonyEricsson T650i installieren
  • root-login Mac OS X Lion Apple root-User aktivieren
  • Safari Adblock adfree Werbefreiheit
  • SSL
  • SSL-Zertifikat
  • Symbian Nokia E72 MfE Exchange Fehler 15006 -15006 Firmware 031.023 Kalender Sync geht nicht mehr Exchange 2007
  • Sync
  • Syncfehler
  • Synchronisationsfehler
  • Tastenkombinationen
  • Tilde ~ Pipe | Sonderzeichen MacOS Tastenkombinationen
  • UTF-8 Zeichenkodierung Editor MacOS Windows Texteditor HTML-Editor
  • Windows XP
  • Zertifikatsrequest
Äppeltexte Stolz präsentiert von WordPress
Advertisment ad adsense adlogger